Drachenclub Osnabrück „Bleib bloß oben“ e.V. präsentriert:

16. Drachenfest Melle: vom 26.-27.08.2023

 

So wird das 16. Drachenfest!

Das 16. Drachenfest Melle wird anders als alle bisherigen – soviel ist schon jetzt klar. Das Drachenfest Melle soll stattfinden und ist damit eines der ersten Highlights für die Region. Wie gewohnt, erwarten die Besucher ein 2-tägiges, abwechslungsreiches Programm auf dem Flugplatz Melle-Grönegau mit Drachen­vorführungen, Live-Musik, einem familienfreundlichen Rahmenprogramm, faszinierender Nachtflugshow mit Höhenfeuerwerk.

Das Programm findet ausschließlich unter freiem Himmel statt – der Eintritt ist frei.

 

Großdrachen und vieles mehr

Es werden besonders imposante Großdrachen präsentiert – der Themenschwerpunkt 2021 ist das  Himmelsaquarium

Wer schwimmt denn da? Wenn Wale, Kraken, Quallen, Fische, Seepferdchen und Robben, Lurche, ja vielleicht sogar Meeresungeheuer über den Himmel gleiten, fühlen sich die Zuschauer wie im Aquarium. Ob groß oder klein – die eleganten Meeresbewohner faszinieren alle Zuschauer bei ihrem Ausflug in die Lüfte.

 

Lenkdrachenformationen

Ein besonderer thematischer Schwerpunkt wird in diesem Jahr das Lenkdrachenfliegen auf einem separaten Flugfeld sein. Ob mit 2 oder 4-Leiner-Drachen – an beiden Drachenfest-Tagen werden faszinierende Flugshows zum Besten gegeben. Die Lenkdrachen-Teams kommen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz.

4- und 2-Leiner-Formationsflüge

 

Die Stars der Nacht

Das Nachtfliegen ist eine ganz besondere Spezialität des Drachenclubs Osnabrück. Teuflisch heiß geht es zu, wenn sich die Teufelsdrachen aus dem Nebel erheben und Gespenster über das Publikum schweben. Imposant anzusehen sind die Kasten- und Deltadrachen, die mit Feuerwerk ausgestattet sind und so buchstäblich Feuer spucken.

Gespenster schweben über das Publikum und Drachen speien buchstäblich Feuer.

Das Nachfliegen ist eine Spezialität des Drachenclubs Osnabrück. Die spektakuläre Lightshow mit Drachen und Feuerwerk gibt es so nur in Melle.

 

Ein Highlight jagt das andere: Das Höhenfeuerwerk nach dem Nachtfliegen

Gefolgt auf den Lichtertanz des Nachtfliegens findet traditionell ein einzigartiges Profi-Höhenfeuerwerk statt. Ein weiterer Höhepunkt des Drachenfestes, bei dem man aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt.

Seien Sie beim nächsten Mal dabei, wenn der Meller Nachthimmel funkelt!

 

 

Eine weitere Spezialität in Melle: Drachen mit Geschichte

Spektakuläres gibt es nicht nur bei Nacht sondern auch am Tag! Verschiedene Großmodelle Cody-Kastendrachen werden den Zuschauern und Drachenfans präsentiert.

Der größte Cody hat eine Spannweite von stolzen 9,2 Metern, eine Tiefe von 4,75 Metern und einer Höhe ca. 4 Metern. Der historische Riese wurde ursprünglich dafür verwendet, Menschen in Körben in die Lüfte zu heben, um von oben bewachen und ausspähen zu können. 

 

Programmübersicht

Samstag 26.08.2023

ab 11.00 Uhr: Beginn Drachen- und Rahmenprogramm

von 19.00 – 21.15 Uhr: Musikprogramm auf der Außenbühne am Flugfeld

von 21.15 – 22.00 Uhr: Nachtflugshow

von 22.00 – 22.30 Uhr: Ballonglühen / Feuerwerk mit Lightshow

ab 22.30 – 4.00 Uhr: Livemusik im Flugzeughangar

Sonntag, 27.08.2023

ab 10.00 Uhr: Beginn des Drachen- und Rahmenprogramms

um 16.30 Uhr: Familienflugtag „Gemeinsam mit den Zuschauern“, Ausgabe der Gratisdrachen

um 17:15 Uhr: Musikprogramm auf der Außenbühne am Flugfeld

um 18.30 Uhr: Offizielles Ende des Drachenfestes

Rahmenprogramm an beiden Tagen:

  • Kinderkarussell
  • Kletterturm
  • Bungee Trampolin
  • Bonbonregen und Teddy-Fallschirmsprung
  • und viele, viele weitere Überraschungen

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Herzlich willkommen auf dem Flugplatz Melle-Grönegau! Wir freuen uns auf Sie/Euch!