Einlasskontrolle
Um Zutritt zu erhalten, ist es notwendig, eines der folgenden Zertifikate zusammen mit dem Personalausweis vorzulegen:
Jugendliche ab 15 Jahren müssen ebenfalls ein entsprechendes Zertifikat vorlegen!
Zur Kontakt-Nachverfolgung muss der „Selbst-Check-In“ über die LUCA APP vorgezeigt oder ein ausgefüllter Handzettel am Einlass abgegeben werden.
Testzentrum vor Ort (Online-Anmeldung erforderlich)
Corona-Schnelltests werden vom Deutschen Roten Kreuz an beiden Eingängen des Festivalgeländes nach Voranmeldung angeboten. Hierzu müssen Sie sich über die Internetseite vom DRK-Melle Online für einen Test anmelden.
Wählen Sie bitte das Testzentrum Ihres gewünschten Eingangs aus.
Testzentrum Autoparkplatz: Eingang Ost, für alle die mit dem Auto anreisen oder den östlichen Fahrradparkplatz nutzen.
Testzentrum Tower: Eingang Tower, für alle die zu Fuß oder mit dem Fahrrad aus Richtung Melle ankommen.
Lagepläne zum Download: Unten auf dieser Seite!
Anmeldung zum Testen: https://kreisbereitschaft-melle.de/drachenfest | ![]() |
Natürlich kann auch ein tagesaktuelles Testzertifikat mitgebracht werden.
Kontakt - Nachverfolgung
Unsere behördliche Genehmigung für das Drachenfest Melle beinhaltet die Auflage einer Kontakt-Nachverfolgung.
Wir bieten 2 Möglichkeiten:
Infos zum Hygienekonzept
Insgesamt wird den Besuchern ein deutlich größerer Zuschauerbereich angeboten. Entlang der breiten Gänge sind Nischen vorgesehen, in denen zum Verweilen eingeladen wird. Das aufwändige Hygienekonzept sieht vor, dass die Besucher im Einbahnstraßensystem rund um die Flugfelder in eine Richtung gelenkt werden.
Um den Besuchern beim Nachtfliegen und dem anschließenden Höhenfeuerwerk ausreichend Abstand zu ermöglichen, werden große Bereiche des Flugfelds am Abend als Picknick-Bereich freigegeben. Damit stehen den Besuchern mehr als 40.000m² Zuschauerbereich zur Verfügung!
Auch im Picknickbereich werden Getränke erhältlich sein, um den Gastrobereich vor dem Hangar zu entlasten. Familien und kleinere Gruppen können sich auf mitgebrachten Decken zusammenfinden.
Der Drachenclub Osnabrück e.V. als Veranstalter bittet die Besucher herzlich, die geltenden Hygienevorschriften wie Abstandsregeln und ggf. das Tragen von Masken an Engstellen einzuhalten.
Viel Platz für alle Besucher, eine Picknick-Area und eine veränderte Geländenutzung beim Nachtfliegen: Hier finden Sie unsere diesjährigen Lagepläne!
Lageplan Tag (PDF, ca. 135KB)
Lageplan Abend (PDF, ca. 138KB)